Hauptversammlung 27.01.2023

Nach zwei schwierigen Jahren konnte die 67. Hauptversammlung ohne spezielle Bestimmungen durchgeführt werden. Der Präsident eröffnete die Versammlung und begrüsste die zahlreichen Mitglieder und führte durch die Versammlung.
Der Kassier erläuterte die Jahresrechnung 2022 und das Budget 2023. Beides schliesst mit einem Minus ab, das hielt die Anwesenden jedoch nicht ab, Rechnung und Budget zu genehmigen. Mit den Unterstützungsbeiträgen an die Clubveranstaltungen fliesst das abgebaute Vermögen an die Mitglieder zurück.

Sportchef Christian Menzi tritt aus seinem Amt zurück. Seine Arbeit wurde mit Worten und einem Präsent verdankt. An seine Stelle wurden die Co-Sportchefs Ivo Dängeli und Martin Finger mit Applaus gewählt. Die Beiden haben das Tätigkeitsprogramm 2023 zusammengestellt und dieses gleich präsentiert. 

Dass sich so wenig Clubmitglieder für Helfereinsätze melden, hat den Vorstand und das EZF-OK beschäftigt und zum Handeln gedrängt. Neu können bei Helfereinsätzen RRC-Punkte gesammelt werden und diese z.B. bei Kleiderbestellungen oder Teilnahmen an kostenpflichtigen Anlässen einsetzen. Der Präsident liess den Vorschlag von den Anwesenden genehmigen, das geschah einstimmig.

Neu: als Kommunikationsmittel wird der Vereinsplaner verwendet. Auf Seite 1 im Club-Info 03/22 wurde der Link zum Download veröffentlicht.

Im Anschluss an die HV genossen die knapp vierzig Mitglieder einen leckeren Imbiss und das ausgiebige Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen.

gurnigel-panorama-classic - Information

Der RRC Thun bedauert mitzuteilen, dass die gurnigel-panorama-classic.ch 2023 nicht stattfinden kann. Leider ist es nicht gelungen, ein neues OK auf die Beine zu stellen. Wie auch sonst in der Privatwirtschaft fehlen uns für einen solchen Anlass momentan die Personal-Ressourcen.

Und so müssen wir nach 10 erfolgreichen Ausgaben leider das vorläufige Aus der gurnigel-panorama-classic.ch verkünden.

Wir danken allen Partnern für die Unterstützung über all die Jahre und für das Verständnis unserer Entscheidung.

Für Fragen steht euch der Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerne zur Verfügung.

Der Vorstand

Tagessieger: Anna Kiesenhofer und Marcel Wyss - Nat. EZF 2022

Das diesjährige Nationale Einzelzeitfahren fand erneut auf dem Rundkurs Amsoldingen-Höfen-Blumeinstein-Thieracher-Amsoldingen, bei guten Wetterbedingungen, satt. 

Unter den 305 gemeldeten  Fahrerinnen und Fahrer waren prominente Namen zu finden. Die als Favoriten gehandelten zeigten ihr Können und fuhren aufs Podest. Bei den Elite Damen gewann Anna Kiesenhofer, Olympiasiegerin aus Tokio, vor Melanie Maurer Duathlonweltmeisterin, das Rennen. Bei der Elite Herren fuhr der Ex Profi Marcel Wyss aufs Podest, vor dem Emmentaler Chrispoh Janssen. Bei den Handbiker holte Tobi Lörtscher den ersten Rang.

Pressebericht aus der Jungfrau Zeitung, 30.05.2022

Ranglisten

Bilder

Mehr Infos auf www.ezf-thun.ch

Frauen FE: 1. Anna Kiesenhofer, 2. Melanie Maurer, 3. Lea Stern
Tagessieger 2022: 1. Marcel Wyss, 2. Christoph Janssen, 3. Bardreddin Wais
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.