L'étape Switzerland - 21. Mai 2023
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Herzliche Gratulation für die guten Ränge | |
L'Étape Switzerland 2023 |
2. Monatstour - Samstag, 6. Mai 2023
![]() |
Gutgelaunt trafen wir uns um 10.00h beim Bahnhof Steffisburg zum Start der Monatstour Mai. Unsere Route führte uns über Worb, durchs Lindental - Burgdorf - Wynigen = (ideal zum Reaktionstests durchzuführen), weiter zum Kappeler Bergpreis. Nach einigen Kilometer flach (Steffu flog fast im Windschatten des Trucks), und Huttwil war erreicht. In der Bäckerei Lienhart fanden wir neue Kräfte für die Weiterfahrt Richtung Eriswil - Fritzenfluh. schade war bei der Abfahrt in Wasen ein Töff ein kleines Hindernis. Durch das Goldbachtal - Tanne - Biglen gings zurück Richtung Heimat. Zum Abschluss gab es in der Badi Uetendorf noch eine Bratwurst, und die Strapazen der 140km und 1500hm Tour waren fast wieder vergessen. Es war eine coole Tour, die Jüngeren möchten die nächste Tour via GPS auf den Velocomputern, was natürlich ermöglicht wird.
Clubtour Juni findet am 24.6 statt. |
Strassentaining für Frauen
RRC Thun / Womens ride
Das Mittwochabend Training des RRC findet stets mit reger Teilnahme statt. Nur leider aber mit geringer Beteiligung von Frauen. Aus diesem Grund ist uns die Idee gekommen eine reine Frauenausfahrt zu lancieren.
Die Ausfahrt richtet sich an alle Frauen, welche gerne auf dem Rennradsattel sitzen und dabei auch gerne mit Gleichgesinnten unterwegs sind. Die Route orientiert sich an den Teilnehmerinnen und dem Wetter.
Datum: | jeden 2. Donnerstagabend ab 27. April |
Start: | 18.30 Uhr ab Steffisburg Bahnhof |
Leitung: | Andrea |
3 Velotage im Schwarzwald 16 . - 18. Juni 2023
![]() |
Der Anlass findet definitv statt! Anmeldungen sind noch möglich. Die Anreise erfolgt mit dem Car, bis nach Waldshut/Schluchsee, die restliche Strecke wird per Velo zurückgelegt. Standort: Wellnesshotel Hohenrodt, Lossburg (D) Ausfahrten am Samstag in der Gegend, am Sonntag Lossburg-Basel, die restliche Strecke mit dem Car zurück nach Thun. Kosten: Fr. 450.- (2 Nächte, Doppelzimmer, Frühstück Die Organisatoren: Anmeldung ist nach wie vor möglich, melde dich bei Urs Marti, 079 137 82 26 |
Strassentrainings 2023
Die Strassentrainings starten am:
ab Mittwoch, 19. April | Ambitionierte | mit Pädu und Stefan |
ab Donnerstag, 27. April jeden 2. Donnerstag |
Fast Female Ride Group | mit Andrea |
Ab Mittwoch, 3. Mai | Genussgruppe | mit Thom, Urs und Urs |
Ab 23. September | Samstagvormittag Trainings |
Besammlung und Start: 18.30 Uhr Bahnhof Steffisburg
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Helferaufruf für Nat. Zeitfahren - 4. Juni 2023
Strecke: | Der Rundkurs findet ausschliesslich auf der Panzerpiste des Waffenplatz Thun statt. |
Teilnehmer: | Rund 300 Teilnehmende in 15 Kategorien |
Prominenz: |
Stadtpräsidenten Raphael Lanz und Oberst iGst Jörg Diener eröffnen um 9.45 Uhr das Rennen. Die Firma Framer Uetendorf stellt ihnen E-Bikes zur Verfügung. |
Wichtig: |
Aus finanziellen Gründen verzichten wir auf den Vertrag mit Swiss Volunteers, denn die Infrastrukturkosten sind deutlich höher als bisher. |
Das OK ist auf deine Mithilfe angewiesen!
Es fehlen noch:
- 2-3 Streckenposten
- 1-2 Samstagnachmittag, Aufbau, 13 - ca. 17 Uhr
- 3 Aufbau Sonntag 6 -9 Uhr
- X Abbau nach dem Rennen – ab 16 Uhr bis ….
Aufgabenbeschrieb der einzelnen Aufgaben.
Helferanmeldung: Nimmt das Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen, 079 486 53 27
Clubausfahrt 8. April 2023
67. HV - 27.01.2023
Nach zwei schwierigen Jahren konnte die 67. Hauptversammlung ohne spezielle Bestimmungen durchgeführt werden. Der Präsident eröffnete die Versammlung und begrüsste die zahlreichen Mitglieder und führte durch die Versammlung.
Der Kassier erläuterte die Jahresrechnung 2022 und das Budget 2023. Beides schliesst mit einem Minus ab, das hielt die Anwesenden jedoch nicht ab, Rechnung und Budget zu genehmigen. Mit den Unterstützungsbeiträgen an die Clubveranstaltungen fliesst das abgebaute Vermögen an die Mitglieder zurück.
Sportchef Christian Menzi tritt aus seinem Amt zurück. Seine Arbeit wurde mit Worten und einem Präsent verdankt. An seine Stelle wurden die Co-Sportchefs Ivo Dängeli und Martin Finger mit Applaus gewählt. Die Beiden haben das Tätigkeitsprogramm 2023 zusammengestellt und dieses gleich präsentiert.
Dass sich so wenig Clubmitglieder für Helfereinsätze melden, hat den Vorstand und das EZF-OK beschäftigt und zum Handeln gedrängt. Neu können bei Helfereinsätzen RRC-Punkte gesammelt werden und diese z.B. bei Kleiderbestellungen oder Teilnahmen an kostenpflichtigen Anlässen einsetzen. Der Präsident liess den Vorschlag von den Anwesenden genehmigen, das geschah einstimmig.
Neu: als Kommunikationsmittel wird der Vereinsplaner verwendet. Auf Seite 1 im Club-Info 03/22 wurde der Link zum Download veröffentlicht.
Im Anschluss an die HV genossen die knapp vierzig Mitglieder einen leckeren Imbiss und das ausgiebige Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen.