1. Monatstour 2023 - Samstag, 8. April
![]() |
|
||||||||
Die Co-Sportchef Ivo und Martin freuen sich auf viele Teilnehmende. |
Helferaufruf für Nat. Zeitfahren - 4. Juni 2023
Strecke: | Der Rundkurs findet ausschliesslich auf der Panzerpiste des Waffenplatz Thun statt. |
Teilnehmer: | Rund 300 Teilnehmende in 15 Kategorien |
Prominenz: |
Stadtpräsidenten Raphael Lanz und Oberst iGst Jörg Diener eröffnen um 9.45 Uhr das Rennen. Die Firma Framer Uetendorf stellt ihnen E-Bikes zur Verfügung. |
Wichtig: |
Aus finanziellen Gründen verzichten wir auf den Vertrag mit Swiss Volunteers, denn die Infrastrukturkosten sind deutlich höher als bisher. |
Das OK ist auf deine Mithilfe angewiesen!
Gesucht werden:
- 30 Streckenposten
- 2 Starter
- 2 Parkplatzdienst
- 2 Ausschilderung Zufahrt und Garderobe (Samstag)
- 8 Aufbau Samstagnachmittag
- 8 Aufbau Sonntag 6 -9 Uhr
- X Abbau nach dem Rennen – ab 16 Uhr bis ….
Aufgabenbeschrieb der einzelnen Aufgaben.
Helferanmeldung: Nimmt das Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen, 079 486 53 27
3 Velotage im Schwarzwald 16 . - 18. Juni 2023
![]() |
Die Anreise erfolgt mit dem Car, bis nach Waldshut/Schluchsee, die restliche Strecke wird per Velo zurückgelegt. Standort: Wellnesshotel Hohenrodt, Lossburg (D) Ausfahrten am Samstag in der Gegend, am Sonntag Lossburg-Basel, die restliche Strecke mit dem Car zurück nach Thun. Kosten: Fr. 450.- (2 Nächte, Doppelzimmer, Frühstück Die Organisatoren: self-fitness.ch, RRC Thun und Straubhaar Carreisen. Info und Anmeldungen: Urs Marti, 079 137 82 26 - Anmeldeschluss: 31. März 2023 |
67. HV - 27.01.2023
Nach zwei schwierigen Jahren konnte die 67. Hauptversammlung ohne spezielle Bestimmungen durchgeführt werden. Der Präsident eröffnete die Versammlung und begrüsste die zahlreichen Mitglieder und führte durch die Versammlung.
Der Kassier erläuterte die Jahresrechnung 2022 und das Budget 2023. Beides schliesst mit einem Minus ab, das hielt die Anwesenden jedoch nicht ab, Rechnung und Budget zu genehmigen. Mit den Unterstützungsbeiträgen an die Clubveranstaltungen fliesst das abgebaute Vermögen an die Mitglieder zurück.
Sportchef Christian Menzi tritt aus seinem Amt zurück. Seine Arbeit wurde mit Worten und einem Präsent verdankt. An seine Stelle wurden die Co-Sportchefs Ivo Dängeli und Martin Finger mit Applaus gewählt. Die Beiden haben das Tätigkeitsprogramm 2023 zusammengestellt und dieses gleich präsentiert.
Dass sich so wenig Clubmitglieder für Helfereinsätze melden, hat den Vorstand und das EZF-OK beschäftigt und zum Handeln gedrängt. Neu können bei Helfereinsätzen RRC-Punkte gesammelt werden und diese z.B. bei Kleiderbestellungen oder Teilnahmen an kostenpflichtigen Anlässen einsetzen. Der Präsident liess den Vorschlag von den Anwesenden genehmigen, das geschah einstimmig.
Neu: als Kommunikationsmittel wird der Vereinsplaner verwendet. Auf Seite 1 im Club-Info 03/22 wurde der Link zum Download veröffentlicht.
Im Anschluss an die HV genossen die knapp vierzig Mitglieder einen leckeren Imbiss und das ausgiebige Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen.
15. Nationales Einzelzeitfahren Thun 2023
Am Sonntag, 4. Juni 2023 findet die nächste Austragung statt.
Das Rennen findet ausschliesslich auf der Panzerpiste des Waffenplatz Thun statt.
Helfer werden für den Auf- und Abbau, Streckenposten, Motorradfahrer und die Festwirtschaft gesucht. Anmeldungen nimmt das Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!gerne entgegen.
Clubmitglieder die am Rennen teilnehmen, können ebenfalls einen Einsatz leitsten, wir finden eine Lösung.
Rückblick auf das Rennen 2022:
Absage gurnigel-panorama-classic.ch 2023
Der RRC Thun bedauert mitzuteilen, dass die gurnigel-panorama-classic.ch 2023 nicht stattfinden kann. Leider ist es nicht gelungen, ein neues OK auf die Beine zu stellen. Wie auch sonst in der Privatwirtschaft fehlen uns für einen solchen Anlass momentan die Personal-Ressourcen.
Und so müssen wir nach 10 erfolgreichen Ausgaben leider das vorläufige Aus der gurnigel-panorama-classic.ch verkünden.
Wir danken allen Partnern für die Unterstützung über all die Jahre und für das Verständnis unserer Entscheidung.
Für Fragen steht euch der Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Der Vorstand
Hallentraining - Fit durch den Winter
Kostenloses Clubangebot
Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationsstraining, abgerundet mit einer Spieleinheit.
Der Spass steht im Vordergrund
Datum: | ab Mittwoch, 19. Oktober bis anfangs April 2022 |
Ort: | Turnanlage Schönau, Schönaustr. 33, 3600 Thun |
Zeit: | 18:30 Uhr - 19:45 Uhr (ausgenommen Schulferien) |
Mitbringen: | Turnschuhe (helle Sohle), Turnkleider, Frottiertuch, Trinkflasche |
Kosten: | kostenloses Clubangebot |
Leiter: | Adi Schmitter |
Anmeldung: | keine Anmeldung nötig. Einsteigen ist jederzeit möglich. |
Info: | Christian Menzi 079 509 58 44, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
* Teilnahme auf eigene Verantwortung
RRC Thun Racing Group
![]() |
Ein motiviertes Team rund um Beat Trachsel, Remo Käser, Yanik Burri, Bruno Müller und Daniel Winkelmann werden im 2022 die Teilnahme einer RRC Thun Radsportgruppe an BOE Rennen organisieren.
Je eine der oben erwähnten Personen wird die Koordination und Begleitung der interessierten RRC'ler übernehmen. Das Ziel: Rennerfahrungen sammeln. Die Teilnehmenden: alle die Rennluft schnuppern möchten, sei es als Neuling oder als Routinier. Der Club übernimmt für die Rennteilnehmer jeweils das Startgeld. Die ersten Rennen finden am Sonntag, 6. März in Hindelbank statt. (Trainingsrennen Hindelbank) |
Bist du interessiert mitzumachen? Dann melde dich beim Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Daniel Winkelmann. | |
Rennkalender RRC Thun Racing-Group |