Bei kühlem aber sonnigem Wetter genossen die Helfer der RRC Thunanlässe am Sonntag, 24. Oktober das Grillfest im Burghof der Strättligburg!

Weil ungewiss ist, wann in der Schweiz der Sportbetrieb wieder aufgenommen werden kann hat sich das OK entschieden, das 12 . Nationalen Einzelzeitfahren Thun vom Sonntag, 10. Mai 2020 abzusagen.

Eine Verschiebung auf den Spätsommer oder Herbst ist heute zu ungewiss so dass sich das OK voll und ganz auf die Durchführung im nächsten Jahr konzentriert. Anfangs 2021 werden wir über die weiteren Schritte kommunizieren.

Den bereits angemeldeten Fahrern wird das Startgeld zurückerstattet.

        Sportliche Grüsse         

OK Einzelzeitfahren Thun


 


Sonntag, 15. März 2020

Schönstes Radfahren in der Gruppe und gelebte Solidarität bei Problemen!

 

Der RRC Thun beabsichtigte am 7. Juni 2020 mit einer Truppe an der Säntis Classic teilzunehmen.

Die Durchführung der Säntis Classic wurde abgesagt.


Patrick Fankhauser ist an der Zeitfahr-SM vom 12. Juli 2020 in Belp in der Kategorie Cycling for All auf den 1. Rang gefahren.

Rangliste



 

Infolge Covid-19 wurden die Startplätze auf 250 beschränkt. Die Überraschung für das OK war perfekt. In den Tagen vor dem Rennen gab es einen Run auf die letzten verfügbaren Startplätze.

Ein knappes Dutzend Angemeldete hatten ihre Startnummer nicht abgeholt, ohne sich abzumelden. Schade, denn es gab viele enttäuschte Gesichter, weil das Rennen ausgebucht war.

Das Nati-Kader der Handbiker meldete sich mit 5 Fahrern an. Sie bestritten den Aufstieg ab Sangernboden. Der Sieger in dieser Kategorie war Fabian Recher. Er benötigte dazu weniger als eine Stunde und war schneller als viele Regelsportler!

Weiterlesen: Rekordbeteiligung an der 9. gurnigel-panorama-classic.ch

An den Eisenbahner Schweizermeisterschaften vom 3.10.2020 fuhr Samuel Winkler auf's Podest.

Der Vorstand gratuliert herzlich zum 1. Rang!

 

 

 

 

 


Infolge der behördlichen Bestimmungen, betreffend der Covid-19 Pandemie kann, das Bahnfahren nicht stattfinden.

Wir hoffen, dass ein Bahntraining im Februar 2021 wieder möglich sein wird.


Am Frühlingsrennen von Samstag, 14. März 2020 war der der RRC Thun mit 3 Streckenposten im Einsatz. Danke den drei Mitgliedern, die sich dazu zur Verfügung gestellt haben!

Die Frühlingsrennen in Hindelbank vom 21. und 28. März sind abgesagt.


Infos aus der HV in Kurzform:

  • Thomas Rychard stellte sich als Präsident a.i. zur Verfügung und wurde mit Applaus gewählt.
  • Daniel Winkelmann wurde ebenfalls mit Applaus in den Vorstand gewählt.
  • Der Kassier stellte fest, dass der Club finanziell gut da steht.
  • Der Sportchef stellte das abwechslungsreiche Tätigkeitsprogramm vor.
  • Martin Blaas, OK-Präsident des Nat. Einzelzeitfahrens erzählte von den Wirren und Hoffungen die zum Entscheid führten das Rennen am 10. Mai 2020 auf dem alten Rundkurs Amsoldingen ---- Amsoldingen durchzuführen. Er rief die Anwesenden auf, sich als Helfer zu melden!
  • Thomas Rychard, OK-Präsident der gurnigel-panorama-classic erklärte, dass der Anlass unverändert durchgeführt wird und ebenfalls Helfer benötigt werden.
  • Der Sportchef würdigte die erbrachten Leistungen von Clubmitgliedern an Sportanlässen. Iinsbesondere gratulierte er Simon Imboden U23-Fahrer für seine Leistungen und den Schweizermeistern im Ultracycling Patrick Fankhauser und Patrick Fuhrer. 
  • Die Clubsekretärin Georgette Zoss wurde nach 15 Jahren im Amt zum Ehrenmitglied gewählt. Sie verbleibt weiterhin im Vorstand.
  • Zum Schluss lud der Vorstand zu einem kleinen Imbiss ein. Es wurde bis spät in den Abend über radsportliches und anderes gefachsimpelt.

Sie genossen am 2. Juni 2019 das schöne und warme Wetter und natürlich den Rundkurs mit der Schwägalp als Höhepunkt. Ein  Erlebnisbericht wird im nächsten Club-Info zu lesen sein.

www.saentis-classic.ch


Es war ein gelungener Anlass. DieTeilnehmenden erfreuten sich nicht nur am schönen Wetter, die Stimmung war auch super! Überzeuge dich selber wie es am 24. März 2019 zu und her ging.

27. Juli 2019, Thom

Die Zusammenarbeit RRC-Thun und Self-Fitness hat sich auch an der Jubiläumsausgabe der 40. Emmental Rundfahrt bewährt. Mittlerweile kennen wir uns alle ganz gut, und so sind die verschiedenen Gruppen schnell gebildet. Patrick Fankhauser fährt mit den Racern die Platin Runde über 150km, meine Truppe „begnügt“ sich mit dem Silber-Menu über 125km.

Weiterlesen: Mit dem ICE durchs Emmental