Zum vierten Mal auf der neuen Strecke und zum ersten Mal ideales Rennvelowetter!
Beinahe 210 Teilnehmende standen am Start und gaben ihr Bestes. Die U13 und U15 mussten vor dem Rennen einen Geschicklichkeitsparcours absolvieren. Zusammen mit dem Zeitfahren ergab dies die Kassierung in der Rangliste.
Nebst dem Leader des Tour de Suisse Cup zählte zum zweiten Mal die mehrfache Weltmeisterin und Olypiasiegeriin Jeannie Longo zu den Favoriten.
Der Sieger bei der Elite heisst Yannic Corinth und kommt aus Berlin. Bemerkenswert ist, dass er erst seit letztem Jahr Radrennen fährt.
Und - zum siebten Mal gewann Andi Schweizer bei den Amateuren und stellte einen neuen Streckenrekord auf.
Das OK bedankt sich bei den über 100 Helfern und Helferinnen ganz herzlich und hofft, im nächsten Jahr wieder auf alle zählen zu können!
Die Ranglisten finden sich ⇒ hier
Am Wochende vom 26./27. Juni 2015 nahmen 17 Clubmitglieder bei schönem Wetter (mit Ausnahme einens Gewitterregens am Samstag) teil.
Zufriedene Gesichter und positive Geschichten werden nun berichtet. Sportliches, kulinarisches und Intermezzi sind im nächsten Club-Info zu lesen. Es wird ab dem 6. Juli bei den Mitgliedern eintreffen.
Mit insgesamt 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte der RRC eine stattliche Gruppe anmelden. 2 Frühaufsteher bewältigten die Tour auf eigene Faust, der Rest schwang sich gegen 8 Uhr in die Sättel. in 2 Gruppen wurden die Strecken 150km und 120km bewältigt, dies alles ohne einen Tropfen Regen. Das Tempo war trotz teilweise heftigem Gegenwind beachtlich, und so fanden wir uns schneller als erwartet im gemütlichen Teil bei Bratwurst und Eis wieder. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, auf ein Neues im nächsten Jahr.
29. August 2015
Der Schnuppersporttag wurde nach 1 Jahr Unterbruch zum 2. Mal durchgeführt. Ziel dieser Aktion ist es, den Kindern die Möglichkeit zu geben auf engem Raum möglichst viele verschiedene Sportarten kennenzulernen. Leider war es uns nicht erlaubt, echte Runden zu drehen, und so mussten wir uns mit Rollen begnügen. Dies trübte die Freude der Protagonisten jedoch nicht, und wir konnten vielen lachenden Kinder eine Freude machen. Die meisten waren nach dem radeln ziemlich überrascht, wie anstrengend velölen doch sein kann. Alle waren mit viel Enthusiasmus dabei, hoffentlich konnten wir den einen oder anderen mit dem Velovirus anstecken.
Danke an die Velosponsoren Bike Store Thun und BigFriends Thun
Thomas Rychard
Beinahe auf den Tag genau feierten rund dreissig Mitglieder am 9. Oktober 2015 den 60. GeburtsTag des Radrennclub Thun. Gefeiert wurde im WAG-Kafi am Hännisweg und das bei einer feinen Pasta-Party!
Raphael Lanz, Stadtpräsident von Thun, überreichte dem Club persönlich die besten Geburtstagswünsche und überreichte dem Präsidenten Roger Jenni ein "Velolüti".
Nach der Pasta berichtete unser Ehrenpräsident Walter Leibundgut aus den vergangenen 60 Jahren. Mit dabei waren auch einige Anekdoten.
Der anwesende Ex-Rennradprofi und Clubmitglied Rolf Huser ergänzte bei Bedarf den Erzähler.
Es war ein spannender Abend und es gab viel zu erzählen. Deshalb wurde es auch deutlich später als vorgesehen. Vielen Dank dem WAG-Kafi-Team für das feine Essen den tollen Service und das Nachsehen beim Überziehen.
Genau auf den „Winteranfang“ trafen sich am Samstag 21. November 2015 wieder die Bahnfahrer. Draussen herrschte ein heftiges Schneetreiben während in der Halle 19 Bahnfahrer ihre Runden drehten. Leider mussten zwei Angemeldete Forfait geben, was die Gruppe noch grösser gemacht hätte. Das schöne an der Anzahl Teilnehmer, es waren neun Bahnneulinge mit von der Partie. Dies war aber kein Problem. Wir hatten einen kompetenten Instruktor zur Seite, der die Regeln so wie Tipps und Tricks preis gab. Während die gekonnten Bahnfahrer ihre Runden auf der blauen Linie oder höher drehten, fuhren die Neulinge Runde um Runde auf der schwarzen Linie und stiegen immer höher die Bahn hoch. Nach kurzer Zeit fuhren aber schon alle in der gleichen Gruppe Runde um Runde und manch einer wollte kaum eine Pause machen. Trotzdem nach drei Stunden Bahntraining merkte man eine Ruhe und leichte Müdigkeit bei den Fahrern. Mit einem kurzen Drink im Restaurant machten sich alle wieder auf den Heimweg. Weitere Bilder
Knapp dreissig Personen haben den Weg nach Heimberg an den Chlousabend gefunden, mache gar mit dem Velo! Gefehlt hat nur der Samichlous, für ihn war das Datum wohl noch etwas früh.
Bei einem feinen Raclette wurde ergiebig über die vergangene Saison geplaudert und manch einer schmiedete gar Pläne für die kommende.
Vielen Dank allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben!
Sonntag 2.11.2014 bei herrlichem Herbstwetter,"verschlug" es 2 Frauen und 12 Männer des RRC auf die Bahn in Aigle.
3 Stunden wurde unter der Leitung von Pascal ,dem Instruktor, Runde um Runde gedreht, bis es den 3 Neulingen beinahme sturm wurde....
Am Schluss durfte jeder Einzelne noch sein Können unter Beweis stellen und stellte seine Persönliche-Rundenbestzeit auf.
Unter allen war Beat Trachsel mit 13.01 Sekunden der Schnellste.
![]() |
Aussenansicht Vélodrome Aigle |
|
Beat Trachsel "Gewinner" Rundenzeitfahren |